Kwas - Altes Brot verwerten

Kwass kaufen ?

Ukrainisches Rezept
Selbst ist die Frau und nach ein bisschen Recherche, Befragung “meiner” ukrainischen Flüchtlinge nach ihren (post-) sowjetischen Kwass Erfahrungen habe ich mich auf eigene Faust an die Kwas Herstellung gewagt. Altes Brot, gewissenhaft im Brotkorb luftgetrocknet, haben wir stets genug im Haus (wegen der Enten).Für 2 Liter fertigen Brottrunk nach ukrainischem Rezept benötigst du vielleicht eine Stunde in der Zubereitung und je nach Temperatur deiner Behausung 4-5 Tage Geduld für die Fermentation. Für den Gärungsprozess eignen sich große Gläser, die du mit Geschirrtüchern oder Mulltüchern (“Spucktüchern”) abdecken kannst. Wenn du “All-In” in die Welt der Fermentationsprozesse gehen willst empfehle ich dir langfristig in gute Gärbehälter mit Gärverschluss zu investieren. Zur Lagerung benötigst du leere, saubere Flaschen. Hübsche Optionen für dein fertiges Brotgetränk verlinke ich dir unten.
Kwass Rezept:
- 2 l Leitungswasser
- 250g Schwarz- oder Roggenbrot
- 100g Zucker
- 30g Rosinen
- ¼ Würfel Frischhefe (d.h. ca. 10g frische Hefe oder ½ Päckchen Trockenhefe)
- Aromastoffe nach Wahl (geriebener frischer Ingwer, Zitronen- / Orangenschale, Zimtstange, Minze, Rosmarin o.ä.) Go wild Bitch :)
Kwass selber machen:
Bei Gelegenheit werde ich auch mal den ukrainischen Rote Beete Kwas oder Randen Kwas ausprobieren mit dem man auch gekochte Eier rot färben kann! Wenn ich soweit bin, erfahrt ihr es hier!
Übrigens ist Kwas auch eine traditionelle Zutat des sommerlichen und in Russland und der Ukraine weit verbreiteten Rezepts für Okroschka - Eine kalte Gurkensuppe für heiße Tage die entweder mit Kefir / Buttermilch und oder Kwas zubereitet wird. Probier die Okroschka doch gleich mal aus ;)

Anbei hilfreiches Kwass Zubehör als Affiliate Link (ich bekomme eine kleine Provision, du bezahlst nur den regulären Preis). Die Schnappverschluss Flaschen haben sich als äußerst vielseitig erwiesen. Ich verwende meist einen uralten Rumtopf vom Flohmarkt, oder die großen Gläser vom türkischen Markt. Wenn du direkt etwas stilvolleres haben willst, oder keine Zeit für langes Suchen hast, sieh dich gerne hier um: Ideale Gärbehälter für deinen Kwass
Kommentare powered by CComment